Skip to content
Forum KiedrichForum KiedrichForum Kiedrich
  • Unternehmen
    • Vision
    • Geschichte
    • Track-Record / Erfolge
    • Team
  • Veranstaltungen
    • Gründermarkt
    • Workshops
  • Netzwerk
    • Mentoren & Investoren
    • Gründer & Alumni
  • Partner
  • Events
  • News
  • KONTAKT

BEWERBUNG FÜR GRÜNDER

Schritt 1 von 6 - KONTAKT

0%
  • Akzeptierte Datentypen: jpg, png, gif.
  • In welcher Branche ist ihr Start-up aktiv
  • Listen Sie die Schlüsselpersonen Ihres Teams sowie deren Verantwortlichkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen auf.
    • Was ist es (Beschreibung Produkt / Dienstleitung etc.) ?
    • Was tut es / Welche Probleme löst es ?
    • Wie tut es das (Technologie / Prozesse / IP / Patente etc.) ?
    • Wie / warum macht es das besser als andere (z.B. schneller, effektiver, billiger, ergänzend etc.) und welchen Preis kann ich dafür verlangen ? Welches Alleinstellungsmerkmal hat es demnach / wie hebt es sich von Wettbewerbern ab ?
    • Wettbewerb: Stellen Sie die signifikanten derzeitigen und potentiellen direkten und indirekten Wettbewerber dar und beschreiben Sie kurz, wo sich diese innerhalb Ihres Marktsegments positionieren.
    • > Infoblatt
    • Geben Sie eine klare aber kurze Beschreibung Ihres Gesamt- und Kern-(!) zielmarktes und etwaiger Marktsegmente. Benennen Sie nachvollziehbare Marktgrößen und Wachstumsraten sowie Ihre derzeitige und Ihre zukünftig angestrebte Positionierung.
    • Beschreiben Sie Ihre Markteintrittsstrategie und Ihr Vertriebsmodell. Zeigen Sie die Vertriebskanäle und
    • Maßnahmen auf, die Sie zum Verkauf Ihres Produktes / Dienstleistung in Ihrem Zielmarkt nutzen wollen. Heben Sie Aspekte hervor, welche die Skalierbarkeit Ihres Vertriebsmodells verdeutlichen.
    • > Infoblatt
  • Wie ist Ihre Unternehmenshistorie (stichpunktartige, kurze Zusammenfassung über den Hintergrund des Unternehmens z.B.: Meilensteine: technisch, produktseitig, vertriebsseitig etc. sowie derzeitige Finanzierung / Investoren)?
  • Jahr 1
  • Jahr 2
  • Jahr 3
  • Jahr 4
  • Was erwarten Sie vom Forum KIEDRICH (z.B. Vertriebskontakte, Branchen-Know-how, Finanzierung, Coaching in bestimmten Fragen etc.) ? Sofern Sie Finanzierung erwarten: Geben Sie einen kurzen Überblick über die geplante Mittelverwendung.
  • Datenschutzerklärung
    1. Datenschutz auf einen Blick
    Allgemeine Hinweise
    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

    Datenerfassung auf unserer Website
    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

    Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

    Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

    Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

    Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

    Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
    Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

    Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

    2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
    Datenschutz
    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle
    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Forum Kiedrich GmbH
    Biebricher Allee 22
    65187 Wiesbaden
    vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Heilgard Sinapius

    Telefon: +49 (0) 611 – 505 88 44
    E-Mail: info@forum-kiedrich.de

    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
    Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

    Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
    Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

    Recht auf Datenübertragbarkeit
    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

    Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

    Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

    3. Datenerfassung auf unserer Website
    Cookies
    Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

    Server-Log-Dateien
    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    Browsertyp und Browserversion
    verwendetes Betriebssystem
    Referrer URL
    Hostname des zugreifenden Rechners
    Uhrzeit der Serveranfrage
    IP-Adresse
    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

    Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

    Kontaktformular
    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
    Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

    Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    4. Plugins und Tools
    Google Web Fonts
    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

    Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

    Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Google Maps
    Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

    Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

    Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Google reCAPTCHA
    Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

    Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

    Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

    Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Bewerbung für Start-ups

Schritt 1 von 6 - KONTAKT

0%
  • Akzeptierte Datentypen: jpg, png, gif.
  • In welcher Branche ist ihr Start-up aktiv
  • Listen Sie die Schlüsselpersonen Ihres Teams sowie deren Verantwortlichkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen auf.
    • Was ist es (Beschreibung Produkt / Dienstleitung etc.) ?
    • Was tut es / Welche Probleme löst es ?
    • Wie tut es das (Technologie / Prozesse / IP / Patente etc.) ?
    • Wie / warum macht es das besser als andere (z.B. schneller, effektiver, billiger, ergänzend etc.) und welchen Preis kann ich dafür verlangen ? Welches Alleinstellungsmerkmal hat es demnach / wie hebt es sich von Wettbewerbern ab ?
    • Wettbewerb: Stellen Sie die signifikanten derzeitigen und potentiellen direkten und indirekten Wettbewerber dar und beschreiben Sie kurz, wo sich diese innerhalb Ihres Marktsegments positionieren.
    • > Infoblatt
    • Geben Sie eine klare aber kurze Beschreibung Ihres Gesamt- und Kern-(!) zielmarktes und etwaiger Marktsegmente. Benennen Sie nachvollziehbare Marktgrößen und Wachstumsraten sowie Ihre derzeitige und Ihre zukünftig angestrebte Positionierung.
    • Beschreiben Sie Ihre Markteintrittsstrategie und Ihr Vertriebsmodell. Zeigen Sie die Vertriebskanäle und
    • Maßnahmen auf, die Sie zum Verkauf Ihres Produktes / Dienstleistung in Ihrem Zielmarkt nutzen wollen. Heben Sie Aspekte hervor, welche die Skalierbarkeit Ihres Vertriebsmodells verdeutlichen.
    • > Infoblatt
  • Wie ist Ihre Unternehmenshistorie (stichpunktartige, kurze Zusammenfassung über den Hintergrund des Unternehmens z.B.: Meilensteine: technisch, produktseitig, vertriebsseitig etc. sowie derzeitige Finanzierung / Investoren)?
  • Jahr 1
  • Jahr 2
  • Jahr 3
  • Jahr 4
  • Was erwarten Sie vom Forum KIEDRICH (z.B. Vertriebskontakte, Branchen-Know-how, Finanzierung, Coaching in bestimmten Fragen etc.) ? Sofern Sie Finanzierung erwarten: Geben Sie einen kurzen Überblick über die geplante Mittelverwendung.
  • Datenschutzerklärung
    1. Datenschutz auf einen Blick
    Allgemeine Hinweise
    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

    Datenerfassung auf unserer Website
    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

    Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

    Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

    Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

    Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

    Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
    Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

    Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

    2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
    Datenschutz
    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle
    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Forum Kiedrich GmbH
    Biebricher Allee 22
    65187 Wiesbaden
    vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Heilgard Sinapius

    Telefon: +49 (0) 611 – 505 88 44
    E-Mail: info@forum-kiedrich.de

    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
    Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

    Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
    Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

    Recht auf Datenübertragbarkeit
    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

    Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

    Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

    3. Datenerfassung auf unserer Website
    Cookies
    Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

    Server-Log-Dateien
    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    Browsertyp und Browserversion
    verwendetes Betriebssystem
    Referrer URL
    Hostname des zugreifenden Rechners
    Uhrzeit der Serveranfrage
    IP-Adresse
    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

    Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

    Kontaktformular
    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
    Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

    Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    4. Plugins und Tools
    Google Web Fonts
    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

    Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

    Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Google Maps
    Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

    Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

    Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Google reCAPTCHA
    Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

    Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

    Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

    Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Über Klaus C. Plönzke

Klaus Plönzke ist erfolgreicher Gründer eines IT-Start-ups, das zum Zeitpunkt des Verkaufs an CSC 1995 rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigte. Mit weiteren Unternehmensgründungen und Beteiligungen verfolgte und verfolgt Klaus C. Plönzke das Ziel, Unternehmertum zu entwickeln und zu fördern. Mit Innovation, als neuen Ideen, gepaart mit Vertrauen in den Menschen setzt er Meilensteine für eine positive Unternehmenskultur. Er legt bei der Verwirklichung seiner Träume besonderen Wert auf dieses Vertrauen, das er vorlebt und weitergibt uns so ein faszinierendes Erfolgsrezept entwickelte.

Über Heilgard Sinapius

Heilgard Sinapius arbeitete schon während ihres Wirtschaftsrechtsstudiums bei einem Venture Capital Unternehmen und entdeckte dabei die Leidenschaft für Unternehmertum und innovative Geschäftsideen.

2013 übernahm sie die Geschäftsführung des Forum Kiedrich und kann so Start-ups durch das Netzwerk unterstützen.

Über Friedrich von Diest

Friedrich von Diest ist seit 1992 „serial entrepreneur“, Business Angel und Venture Capital-Investor sowie „ Entrepreneur des Jahres 2000“. Seine Erfahrung reicht von Gründung und Expansionsmanagement bis hin zu Exits und IPOs. Aus seinem bisherigen Berufsleben kennt er das nicht immer konfliktfreie Verhältnis von Start-up-Unternehme(r)n und Risikokapitalgebern aus beiden Blickwinkeln.

Über Jürgen Fuchs

Jürgen Fuchs ist erfolgreicher Unternehmerberater, Buchautor und Lehrbeauftragter für Philosophy & Economics. Bis 2004 war er Mitglied der Geschäftsleitung der CSC Ploenzke AG. Nach seinem Studium der Mathematik, Physik und Philosophie war er 10 Jahre bei der IBM tätig, dort zuletzt als Manager im Vertrieb. Er beschäftigt sich mit der Revitalisierung von Unternehmen und der Einführung intelligenter Organisationen.

ALLE SPEAKER IN DER ÜBERSICHT

  • Prof. Dr. Ing. Michael Abramovici
    Ruhr-Universität Bochum, Bochum
  • Viola Albrecht
    innoexperts., Düsseldorf
  • Sabine Asgodom
    Asgodom Live, München
  • Dr. Werner Barbe
    HC&S AG - Healthcare Consulting & Services, Münster
  • Jörg Bartsch
    Bartsch Consult GmbH, Langen
  • Ingeborg Becker
    ARGON Finance AG, Wiesbaden
  • Heiko Beeck
    Florstadt
  • Volker Bettenbühl
    URS Deutschland GmbH, Dreieich
  • Norbert Bienen
    Bienen & Partner Immobilien GmbH, Mönchengladbach
  • Dr. Hartmut Bock
    Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V., Kelkheim
  • Dr. Burkhard Bonsels
    Quadriga Capital Beteiligungsberatung GmbH, Frankfurt am Main
  • Dr. Ing. Ralf-H. Borchert
    InGeo Forum, Wiesbaden
  • Dr. Günther M. Bredow
    Heuking Kühn Lüer Wojtek Rechtsanwälte, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger
    Fraunhofer-Gesellschaft, München
  • Prof. Dr. Roland Conrady
    Fachhochschule Worms, Worms
  • Norbert Dähne
    TRAVISION GmbH, Wiesbaden
  • Kai-Olaf Dammenhain
    Capgemini Deutschland GmbH, Stuttgart
  • Panteley Davidov
    ORACLE Deutschland GmbH, München
  • Christoph Dicks
    GMAC Germany GmbH & Co. KG, Rüsselsheim
  • Dr. Heiner Diefenbach
    TDS Informationstechnologie AG, Neckarsulm
  • Dr. Bernd Ditter
    Kommunikation und Marketing GmbH, Wiesbaden
  • Dr. Hans-Christian Donnerstag
    CORE, Bad Homburg
  • Gabriele Eick
    Executive Communications, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Matthias Eickhoff
    Institut für Unternehmerisches Handeln der FH Mainz, Mainz
  • Prof. Dr. Gerhard Eisenbach
    Eisenbach AG, Frankfurt am Main
  • Eberhard Elsässer
    Rüdesheimer Weinkellerei GmbH, Rüdesheim
  • Dirk Emmerich
    Friedrich A. Kruse jun. Logistics Services GmbH & Co KG, Leverkusen
  • Klaus-Michael Erben
    Synthetron, Eppstein
  • Thomas Esper
    Nassauische Sparkasse, Wiesbaden
  • Heike-Beatrix Fillhardt
    Fillhardt Consulting, Walluf
  • Dr. Christian Franz
    FRANZ Rechtsanwälte Partnergesellschaft, Düsseldorf
  • Dr. Johann Friederichs
    Dr. Friederichs & Partner Consult, Ahrensburg
  • Hajo Fritz
    Management Consultant, Gmund
  • Jürgen Fuchs
    Gesellschafter Forum KIEDRICH, Wiesbaden
  • Peter E. Geipel
    - Stiftungen -, Wiesbaden
  • Ekkehart Gerlach
    deutsche medienakademie GmbH, Köln
  • Prof. Dr. Horst Geschka
    Geschka & Partner Unternehmensberatung, Darmstadt
  • Zsolt Gheczy
    AZ Consulting, Taunusstein
  • Hans-Joachim Giegerich
    Giegerich & Partner GmbH, Dreieich
  • Axel Gloger
    Wirtschaftsjournalist, Bonn
  • Dr. Reinhard Göhner
    Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Berlin
  • Gottfried K. Götz
    Götz Consulting, Otzberg
  • Dipl. Inform. Thomas Götzfried
    Goetzfried AG Recruiting Experts, Wiesbaden
  • Franz Graf
    CSC Deutschland Solutions GmbH, Stuttgart
  • Helmut H. Grohmann
    Wiesbaden
  • Dr. rer. nat. Magdala Gronau
    Emerging Topics, Essen
  • Dr. Thomas Groth
    TOXIQ Corporate Concepts Limited, London
  • Knut Günther
    Dynamik-Hausverwaltungs-GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Wilhelm Haarmann
    Haarmann Partnergesellschaft Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Frankfurt am Main
  • Nils Haase
    Haase Consulting, Wiesbaden
  • Rainer Härtner
    Eltville
  • Heidrun Haug
    Storymaker GmbH, Tübingen
  • Folkert Hedlefs
    Schlangenbad
  • Dr. Roland J. Hegger
    PPM - Pole Position Marketing AG, Idstein
  • Dipl. Ing. Klaus Hellmich
    ACTEBIS GmbH, Soest
  • Dr. Michael Henrich
    Kelkheim
  • Andreas Heuser
    Schnebbe, Heuser & Partner - Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hamburg
  • Helmut Hilgers
    Königstein
  • Dr. Ulrich Himmler
    Hofheim
  • Michael Hohendahl
    Rechtsanwalt, Kiedrich
  • Dr. Martin Holi
    Synalytic Ltd., Cambridge
  • Prof. Dr. Heinrich Holland
    Fachhochschule Mainz, Mainz
  • Ministerialdirigent Dr. Stephan Hölz
    Hessisches Sozialministerium, Wiesbaden
  • Werner Hoppe
    Taunusstein
  • Dr. Siegfried Hummitzsch
    Du Pont de Nemours (Deutschland) GmbH, Langen
  • Dipl.-Physiker Gerrit Imsieke
    le-tex publishing services oHG, Leipzig
  • Ulrich Jaeger
    WSW mobil GmbH, Wuppertal
  • Dipl.-Volkswirt Gerhard H. Jansen
    Jansen Associates, Düsseldorf
  • Dr. Franz-Josef Jung
    Deutscher Bundestag, Berlin
  • Norbert Kadau
    Bürgschaftsbank Hessen GmbH, Wiesbaden
  • Magdalene Kahlert
    Oracle Deutschland GmbH, Düsseldorf
  • Markus Kelch
    Life Cycle Engineers GmbH, Mainz
  • Thomas Kimmerle
    Commerzbank AG, Wiesbaden
  • Dr. Dietmar Kirchner
    Deutsche Lufthansa AG, Königstein
  • Prof. Dr. Heinz Klandt
    Lehrstuhl für ABWL, insb. Gründungsmanagement und Entrepreneurship European Business School, Oestrich-Winkel
  • Dr. Eberhard Klappauf
    COMLINE AG, Frankfurt am Main
  • Prof. Thomas Köbberling
    Retarius AG, Kassel
  • Dr. Laurenz Kohlleppel
    Friedrichsdorf
  • Prof. Dr. Tobias Kollmann
    Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship , Essen
  • Ilona C. Konrad
    INTELLIGENT CREATIVITY Werbe- und Media-Agentur, Eich
  • Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Kopetzki
    PricewaterhouseCoopers AG WPG, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Hartmut Kreikebaum
    European Business School, Oestrich-Winkel
  • Prof. Dr. Peter Kruse
    nextpractice GmbH, Bremen
  • Klaus-Dieter Laidig
    Laidig Business Consulting GmbH, Böblingen
  • Thomas Lipka
    Acando GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn
    Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH, Stuttgart
  • Michael Louis
    Michael Louis Consulting, Kahl
  • Dipl-Ing Jürg Ludescher
    Interimsmanagement, Entscheidungsvorlagen, Controlling, Marktbefragungen, München
  • Ingo Lüdke
    compartner AG, Düsseldorf
  • Thomas H. Maetzel
    AUREL VEST GmbH, Frankfurt am Main
  • Jörg Malang
    Xing AG, Hamburg
  • Georg Marekwica
    VentureNet GmbH, Witten
  • Dr. Erik Massmann
    P & I Personal & Informatik AG, Wiesbaden
  • Dr. Boris Maurer
    Berlin
  • Claudia Meier
    Procedera Consult GmbH, Berlin
  • Christa Menke-Südbeck
    Deutsche Bank AG, Frankfurt
  • Dirk Meyer zu Drewer
    MzD Interventures, Inc., Torrance, CA
  • Manfred Michel
    DB Intermodal Services GmbH, Mainz
  • Hanifa Moosa-Fuchs
    Innergie & Lebenscoaching, Wiesbaden
  • Dr. Holger Morbitzer
    HMO Venture GmbH, Pulheim
  • Dr. Helmut G. Müller
    Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Wiesbaden
  • Johannes Nagel
    BWI Systeme GmbH, Meckenheim
  • Frank Naumann
    de faria & partner, Wiesbaden
  • Ralf Oestereich
    IBM Deutschland, Berlin
  • Dr. Victoria Ossadnik
    Microsoft Deutschland GmbH, Unterschleißheim
  • Harald Pabst
    Dr. Penné & Pabst, Bad Schwalbach
  • Horst Persin
    HPMC - Horst Persin Management Consulting, Wiesbaden
  • Klaus Petersen
    Unternehmensberatung Klaus Petersen, Nürnberg
  • Martin J. Pickert
    MJP Rechtsanwälte, München
  • Klaus C. Plönzke
    Forum KIEDRICH GmbH, Wiesbaden
  • Dr. med. Michael F.R. Popovic
    Landesärztekammer Hessen, Frankfurt am Main
  • Birgit Quiel
    PROFUNDUS Stiftungsberatung und Stiftungsmanagement GmbH, Wiesbaden
  • Winfried Racky
    Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V., Kelkheim
  • Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher
    FAW/n Ulm, Ulm
  • Dr. Lutz Raettig
    Morgan Stanley Bank AG, Frankfurt am Main
  • Wolfgang Reeh
    Tv skyline GmbH, Mainz
  • Jörg E. Richter
    ADVIS Corporation, Idstein
  • Prof. Dr. Heinz Riesenhuber
    Deutscher Bundestag, Berlin
  • Dipl.-Ing. Wolfgang Roblick
    IM & M - Information Management & Movement, Schloßborn
  • Andreas Röder
    Lufthansa Systems Infratec GmbH, Kelsterbach
  • Monika M. Rösler
    PPM Pole Position Marketing AG , Idstein
  • Jutta Rubach
    Jutta Rubach GmbH, Berlin
  • Bruno Rücker
    INSENTIS GmbH, Geisenheim
  • Dr. Martin Rudolph
    Beiersdorf AG, Hamburg
  • Christoph Saliba
    Star Alliance Services GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer
    Scheer Group GmbH, Saarbrücken
  • Gerhard Schempp
    ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH, Fürstenfeldbruck
  • Karlheinz Schmelig
    CREATHOR VENTURE Management GmbH, Bad Homburg
  • Dipl.-Volkswirt Manfred Schmidt
    carison-consult GmbH, Bad Schwalbach
  • Norbert Christian Schmitt
    INTRA Treuhand GmbH, Mainz
  • Ralf Schmitt
    Schmitt Rechtsanwälte, Wiesbaden
  • Ulrich G. Schneider
    UGS Management, Friedrichsdorf
  • Prof. Dr. Uwe H. Schneider
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
  • Prof. Dr. Eberhard Schott
    FH Aschaffenburg, Aschaffenburg
  • Dr. Klaus Schröter
    IHK Wiesbaden, Wiesbaden
  • Renate Schuster
    SAP Deutschland AG & Co. KG, Mommenheim
  • Dr. Hartmut Schwesinger
    FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region, Frankfurt am Main
  • Erhard Seeger
    Giegerich & Partner GmbH, Dreieich
  • Prof. Dr. Juergen Seitz
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Heidenheim
  • Dr. Wolfgang Spannagel
    Dr. Spannagel & Partner GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Ulrich Steger
    IMD - International Institute for Management Development, Lausanne
  • Björn Christian Stein
    GBDS Global Banking Development Solutions GbR, Eltville
  • Herbert Sternberg
    Frankfurt am Main
  • Ralf Strehlau
    Anxo Management Consulting GmbH, Düsseldorf
  • Frank Syring
    Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden
  • Ernst Tandler
    Kanzlei Tandler, Riegger & Kollegen, München
  • Dr. Werner Tetiwa
    Frankfurt am Main
  • Sylvia Thoresen
    Schlangenbad
  • Dr. Thilo Tilemann
    DABEI - Deutsche Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation e.V., Wiesbaden
  • Friedrich von Diest
    Sirius Venture Partners GmbH, Wiesbaden
  • Phillipp von Raven
    Büsing, Müffelmann & Theye, Frankfurt am Main
  • Dr. Herbert Walter
    Herbert Walter Consult, Frankfurt am Main
  • Bernd Wefes
    Eppstein / Taunus
  • Martin Weiss
    ConActivity KG, Frankfurt am Main
  • Dr. Roland Werner
    IBM Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
  • Ingo Wiemeyer
    Frankfurt am Main
  • Dr. Egbert P. Willam
    KEN Invest, Köln
  • Klaus-Peter Willsch
    Deutscher Bundestag, Berlin
  • Hans-Jochen Winter
    Hünstetten
  • Claus Wisser
    Vermögensverwaltungs GmbH, Frankfurt am Main
  • Dr. Elmar Witten
    AVK e.V. Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe, Frankfurt am Main
  • Dr. Farsin Yadegardjam
    EVP Capital Management AG, Frankfurt am Main
  • Matthias Zöller
    mlz consulting, Kleinheubach/ Main
  • Dr. Matthias zur Bonsen
    all in one spirit, Oberursel
 
  • Prof. Dr. Ing. Michael Abramovici
    Ruhr-Universität Bochum, Bochum
  • Viola Albrecht
    innoexperts., Düsseldorf
  • Sabine Asgodom
    Asgodom Live, München
  • Dr. Werner Barbe
    HC&S AG - Healthcare Consulting & Services, Münster
  • Jörg Bartsch
    Bartsch Consult GmbH, Langen
  • Ingeborg Becker
    ARGON Finance AG, Wiesbaden
  • Heiko Beeck
    Florstadt
  • Volker Bettenbühl
    URS Deutschland GmbH, Dreieich
  • Norbert Bienen
    Bienen & Partner Immobilien GmbH, Mönchengladbach
  • Dr. Hartmut Bock
    Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V., Kelkheim
  • Dr. Burkhard Bonsels
    Quadriga Capital Beteiligungsberatung GmbH, Frankfurt am Main
  • Dr. Ing. Ralf-H. Borchert
    InGeo Forum, Wiesbaden
  • Dr. Günther M. Bredow
    Heuking Kühn Lüer Wojtek Rechtsanwälte, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger
    Fraunhofer-Gesellschaft, München
  • Prof. Dr. Roland Conrady
    Fachhochschule Worms, Worms
  • Norbert Dähne
    TRAVISION GmbH, Wiesbaden
  • Kai-Olaf Dammenhain
    Capgemini Deutschland GmbH, Stuttgart
  • Panteley Davidov
    ORACLE Deutschland GmbH, München
  • Christoph Dicks
    GMAC Germany GmbH & Co. KG, Rüsselsheim
  • Dr. Heiner Diefenbach
    TDS Informationstechnologie AG, Neckarsulm
  • Dr. Bernd Ditter
    Kommunikation und Marketing GmbH, Wiesbaden
  • Dr. Hans-Christian Donnerstag
    CORE, Bad Homburg
  • Gabriele Eick
    Executive Communications, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Matthias Eickhoff
    Institut für Unternehmerisches Handeln der FH Mainz, Mainz
  • Prof. Dr. Gerhard Eisenbach
    Eisenbach AG, Frankfurt am Main
  • Eberhard Elsässer
    Rüdesheimer Weinkellerei GmbH, Rüdesheim
  • Dirk Emmerich
    Friedrich A. Kruse jun. Logistics Services GmbH & Co KG, Leverkusen
  • Klaus-Michael Erben
    Synthetron, Eppstein
  • Thomas Esper
    Nassauische Sparkasse, Wiesbaden
  • Heike-Beatrix Fillhardt
    Fillhardt Consulting, Walluf
  • Dr. Christian Franz
    FRANZ Rechtsanwälte Partnergesellschaft, Düsseldorf
  • Dr. Johann Friederichs
    Dr. Friederichs & Partner Consult, Ahrensburg
  • Hajo Fritz
    Management Consultant, Gmund
  • Jürgen Fuchs
    Gesellschafter Forum KIEDRICH, Wiesbaden
  • Peter E. Geipel
    - Stiftungen -, Wiesbaden
  • Ekkehart Gerlach
    deutsche medienakademie GmbH, Köln
  • Prof. Dr. Horst Geschka
    Geschka & Partner Unternehmensberatung, Darmstadt
  • Zsolt Gheczy
    AZ Consulting, Taunusstein
  • Hans-Joachim Giegerich
    Giegerich & Partner GmbH, Dreieich
  • Axel Gloger
    Wirtschaftsjournalist, Bonn
  • Dr. Reinhard Göhner
    Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Berlin
  • Gottfried K. Götz
    Götz Consulting, Otzberg
  • Dipl. Inform. Thomas Götzfried
    Goetzfried AG Recruiting Experts, Wiesbaden
  • Franz Graf
    CSC Deutschland Solutions GmbH, Stuttgart
  • Helmut H. Grohmann
    Wiesbaden
  • Dr. rer. nat. Magdala Gronau
    Emerging Topics, Essen
  • Dr. Thomas Groth
    TOXIQ Corporate Concepts Limited, London
  • Knut Günther
    Dynamik-Hausverwaltungs-GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Wilhelm Haarmann
    Haarmann Partnergesellschaft Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Frankfurt am Main
  • Nils Haase
    Haase Consulting, Wiesbaden
  • Rainer Härtner
    Eltville
  • Heidrun Haug
    Storymaker GmbH, Tübingen
  • Folkert Hedlefs
    Schlangenbad
  • Dr. Roland J. Hegger
    PPM - Pole Position Marketing AG, Idstein
  • Dipl. Ing. Klaus Hellmich
    ACTEBIS GmbH, Soest
  • Dr. Michael Henrich
    Kelkheim
  • Andreas Heuser
    Schnebbe, Heuser & Partner - Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hamburg
  • Helmut Hilgers
    Königstein
  • Dr. Ulrich Himmler
    Hofheim
  • Michael Hohendahl
    Rechtsanwalt, Kiedrich
  • Dr. Martin Holi
    Synalytic Ltd., Cambridge
  • Prof. Dr. Heinrich Holland
    Fachhochschule Mainz, Mainz
  • Ministerialdirigent Dr. Stephan Hölz
    Hessisches Sozialministerium, Wiesbaden
  • Werner Hoppe
    Taunusstein
  • Dr. Siegfried Hummitzsch
    Du Pont de Nemours (Deutschland) GmbH, Langen
  • Dipl.-Physiker Gerrit Imsieke
    le-tex publishing services oHG, Leipzig
  • Ulrich Jaeger
    WSW mobil GmbH, Wuppertal
  • Dipl.-Volkswirt Gerhard H. Jansen
    Jansen Associates, Düsseldorf
  • Dr. Franz-Josef Jung
    Deutscher Bundestag, Berlin
  • Norbert Kadau
    Bürgschaftsbank Hessen GmbH, Wiesbaden
  • Magdalene Kahlert
    Oracle Deutschland GmbH, Düsseldorf
  • Markus Kelch
    Life Cycle Engineers GmbH, Mainz
  • Thomas Kimmerle
    Commerzbank AG, Wiesbaden
  • Dr. Dietmar Kirchner
    Deutsche Lufthansa AG, Königstein
  • Prof. Dr. Heinz Klandt
    Lehrstuhl für ABWL, insb. Gründungsmanagement und Entrepreneurship European Business School, Oestrich-Winkel
  • Dr. Eberhard Klappauf
    COMLINE AG, Frankfurt am Main
  • Prof. Thomas Köbberling
    Retarius AG, Kassel
  • Dr. Laurenz Kohlleppel
    Friedrichsdorf
  • Prof. Dr. Tobias Kollmann
    Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship , Essen
  • Ilona C. Konrad
    INTELLIGENT CREATIVITY Werbe- und Media-Agentur, Eich
  • Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Kopetzki
    PricewaterhouseCoopers AG WPG, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Hartmut Kreikebaum
    European Business School, Oestrich-Winkel
  • Prof. Dr. Peter Kruse
    nextpractice GmbH, Bremen
  • Klaus-Dieter Laidig
    Laidig Business Consulting GmbH, Böblingen
  • Thomas Lipka
    Acando GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn
    Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH, Stuttgart
  • Michael Louis
    Michael Louis Consulting, Kahl
  • Dipl-Ing Jürg Ludescher
    Interimsmanagement, Entscheidungsvorlagen, Controlling, Marktbefragungen, München
  • Ingo Lüdke
    compartner AG, Düsseldorf
  • Thomas H. Maetzel
    AUREL VEST GmbH, Frankfurt am Main
  • Jörg Malang
    Xing AG, Hamburg
  • Georg Marekwica
    VentureNet GmbH, Witten
  • Dr. Erik Massmann
    P & I Personal & Informatik AG, Wiesbaden
  • Dr. Boris Maurer
    Berlin
  • Claudia Meier
    Procedera Consult GmbH, Berlin
  • Christa Menke-Südbeck
    Deutsche Bank AG, Frankfurt
  • Dirk Meyer zu Drewer
    MzD Interventures, Inc., Torrance, CA
  • Manfred Michel
    DB Intermodal Services GmbH, Mainz
  • Hanifa Moosa-Fuchs
    Innergie & Lebenscoaching, Wiesbaden
  • Dr. Holger Morbitzer
    HMO Venture GmbH, Pulheim
  • Dr. Helmut G. Müller
    Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Wiesbaden
  • Johannes Nagel
    BWI Systeme GmbH, Meckenheim
  • Frank Naumann
    de faria & partner, Wiesbaden
  • Ralf Oestereich
    IBM Deutschland, Berlin
  • Dr. Victoria Ossadnik
    Microsoft Deutschland GmbH, Unterschleißheim
  • Harald Pabst
    Dr. Penné & Pabst, Bad Schwalbach
  • Horst Persin
    HPMC - Horst Persin Management Consulting, Wiesbaden
  • Klaus Petersen
    Unternehmensberatung Klaus Petersen, Nürnberg
  • Martin J. Pickert
    MJP Rechtsanwälte, München
  • Klaus C. Plönzke
    Forum KIEDRICH GmbH, Wiesbaden
  • Dr. med. Michael F.R. Popovic
    Landesärztekammer Hessen, Frankfurt am Main
  • Birgit Quiel
    PROFUNDUS Stiftungsberatung und Stiftungsmanagement GmbH, Wiesbaden
  • Winfried Racky
    Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V., Kelkheim
  • Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher
    FAW/n Ulm, Ulm
  • Dr. Lutz Raettig
    Morgan Stanley Bank AG, Frankfurt am Main
  • Wolfgang Reeh
    Tv skyline GmbH, Mainz
  • Jörg E. Richter
    ADVIS Corporation, Idstein
  • Prof. Dr. Heinz Riesenhuber
    Deutscher Bundestag, Berlin
  • Dipl.-Ing. Wolfgang Roblick
    IM & M - Information Management & Movement, Schloßborn
  • Andreas Röder
    Lufthansa Systems Infratec GmbH, Kelsterbach
  • Monika M. Rösler
    PPM Pole Position Marketing AG , Idstein
  • Jutta Rubach
    Jutta Rubach GmbH, Berlin
  • Bruno Rücker
    INSENTIS GmbH, Geisenheim
  • Dr. Martin Rudolph
    Beiersdorf AG, Hamburg
  • Christoph Saliba
    Star Alliance Services GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer
    Scheer Group GmbH, Saarbrücken
  • Gerhard Schempp
    ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH, Fürstenfeldbruck
  • Karlheinz Schmelig
    CREATHOR VENTURE Management GmbH, Bad Homburg
  • Dipl.-Volkswirt Manfred Schmidt
    carison-consult GmbH, Bad Schwalbach
  • Norbert Christian Schmitt
    INTRA Treuhand GmbH, Mainz
  • Ralf Schmitt
    Schmitt Rechtsanwälte, Wiesbaden
  • Ulrich G. Schneider
    UGS Management, Friedrichsdorf
  • Prof. Dr. Uwe H. Schneider
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
  • Prof. Dr. Eberhard Schott
    FH Aschaffenburg, Aschaffenburg
  • Dr. Klaus Schröter
    IHK Wiesbaden, Wiesbaden
  • Renate Schuster
    SAP Deutschland AG & Co. KG, Mommenheim
  • Dr. Hartmut Schwesinger
    FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region, Frankfurt am Main
  • Erhard Seeger
    Giegerich & Partner GmbH, Dreieich
  • Prof. Dr. Juergen Seitz
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Heidenheim
  • Dr. Wolfgang Spannagel
    Dr. Spannagel & Partner GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Ulrich Steger
    IMD - International Institute for Management Development, Lausanne
  • Björn Christian Stein
    GBDS Global Banking Development Solutions GbR, Eltville
  • Herbert Sternberg
    Frankfurt am Main
  • Ralf Strehlau
    Anxo Management Consulting GmbH, Düsseldorf
  • Frank Syring
    Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden
  • Ernst Tandler
    Kanzlei Tandler, Riegger & Kollegen, München
  • Dr. Werner Tetiwa
    Frankfurt am Main
  • Sylvia Thoresen
    Schlangenbad
  • Dr. Thilo Tilemann
    DABEI - Deutsche Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation e.V., Wiesbaden
  • Friedrich von Diest
    Sirius Venture Partners GmbH, Wiesbaden
  • Phillipp von Raven
    Büsing, Müffelmann & Theye, Frankfurt am Main
  • Dr. Herbert Walter
    Herbert Walter Consult, Frankfurt am Main
  • Bernd Wefes
    Eppstein / Taunus
  • Martin Weiss
    ConActivity KG, Frankfurt am Main
  • Dr. Roland Werner
    IBM Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
  • Ingo Wiemeyer
    Frankfurt am Main
  • Dr. Egbert P. Willam
    KEN Invest, Köln
  • Klaus-Peter Willsch
    Deutscher Bundestag, Berlin
  • Hans-Jochen Winter
    Hünstetten
  • Claus Wisser
    Vermögensverwaltungs GmbH, Frankfurt am Main
  • Dr. Elmar Witten
    AVK e.V. Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe, Frankfurt am Main
  • Dr. Farsin Yadegardjam
    EVP Capital Management AG, Frankfurt am Main
  • Matthias Zöller
    mlz consulting, Kleinheubach/ Main
  • Dr. Matthias zur Bonsen
    all in one spirit, Oberursel
 
  • Prof. Dr. Ing. Michael Abramovici
    Ruhr-Universität Bochum, Bochum
  • Viola Albrecht
    innoexperts., Düsseldorf
  • Sabine Asgodom
    Asgodom Live, München
  • Dr. Werner Barbe
    HC&S AG - Healthcare Consulting & Services, Münster
  • Jörg Bartsch
    Bartsch Consult GmbH, Langen
  • Ingeborg Becker
    ARGON Finance AG, Wiesbaden
  • Heiko Beeck
    Florstadt
  • Volker Bettenbühl
    URS Deutschland GmbH, Dreieich
  • Norbert Bienen
    Bienen & Partner Immobilien GmbH, Mönchengladbach
  • Dr. Hartmut Bock
    Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V., Kelkheim
  • Dr. Burkhard Bonsels
    Quadriga Capital Beteiligungsberatung GmbH, Frankfurt am Main
  • Dr. Ing. Ralf-H. Borchert
    InGeo Forum, Wiesbaden
  • Dr. Günther M. Bredow
    Heuking Kühn Lüer Wojtek Rechtsanwälte, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger
    Fraunhofer-Gesellschaft, München
  • Prof. Dr. Roland Conrady
    Fachhochschule Worms, Worms
  • Norbert Dähne
    TRAVISION GmbH, Wiesbaden
  • Kai-Olaf Dammenhain
    Capgemini Deutschland GmbH, Stuttgart
  • Panteley Davidov
    ORACLE Deutschland GmbH, München
  • Christoph Dicks
    GMAC Germany GmbH & Co. KG, Rüsselsheim
  • Dr. Heiner Diefenbach
    TDS Informationstechnologie AG, Neckarsulm
  • Dr. Bernd Ditter
    Kommunikation und Marketing GmbH, Wiesbaden
  • Dr. Hans-Christian Donnerstag
    CORE, Bad Homburg
  • Gabriele Eick
    Executive Communications, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Matthias Eickhoff
    Institut für Unternehmerisches Handeln der FH Mainz, Mainz
  • Prof. Dr. Gerhard Eisenbach
    Eisenbach AG, Frankfurt am Main
  • Eberhard Elsässer
    Rüdesheimer Weinkellerei GmbH, Rüdesheim
  • Dirk Emmerich
    Friedrich A. Kruse jun. Logistics Services GmbH & Co KG, Leverkusen
  • Klaus-Michael Erben
    Synthetron, Eppstein
  • Thomas Esper
    Nassauische Sparkasse, Wiesbaden
  • Heike-Beatrix Fillhardt
    Fillhardt Consulting, Walluf
  • Dr. Christian Franz
    FRANZ Rechtsanwälte Partnergesellschaft, Düsseldorf
  • Dr. Johann Friederichs
    Dr. Friederichs & Partner Consult, Ahrensburg
  • Hajo Fritz
    Management Consultant, Gmund
  • Jürgen Fuchs
    Gesellschafter Forum KIEDRICH, Wiesbaden
  • Peter E. Geipel
    - Stiftungen -, Wiesbaden
  • Ekkehart Gerlach
    deutsche medienakademie GmbH, Köln
  • Prof. Dr. Horst Geschka
    Geschka & Partner Unternehmensberatung, Darmstadt
  • Zsolt Gheczy
    AZ Consulting, Taunusstein
  • Hans-Joachim Giegerich
    Giegerich & Partner GmbH, Dreieich
  • Axel Gloger
    Wirtschaftsjournalist, Bonn
  • Dr. Reinhard Göhner
    Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Berlin
  • Gottfried K. Götz
    Götz Consulting, Otzberg
  • Dipl. Inform. Thomas Götzfried
    Goetzfried AG Recruiting Experts, Wiesbaden
  • Franz Graf
    CSC Deutschland Solutions GmbH, Stuttgart
  • Helmut H. Grohmann
    Wiesbaden
  • Dr. rer. nat. Magdala Gronau
    Emerging Topics, Essen
  • Dr. Thomas Groth
    TOXIQ Corporate Concepts Limited, London
  • Knut Günther
    Dynamik-Hausverwaltungs-GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Wilhelm Haarmann
    Haarmann Partnergesellschaft Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Frankfurt am Main
  • Nils Haase
    Haase Consulting, Wiesbaden
  • Rainer Härtner
    Eltville
  • Heidrun Haug
    Storymaker GmbH, Tübingen
  • Folkert Hedlefs
    Schlangenbad
  • Dr. Roland J. Hegger
    PPM - Pole Position Marketing AG, Idstein
  • Dipl. Ing. Klaus Hellmich
    ACTEBIS GmbH, Soest
  • Dr. Michael Henrich
    Kelkheim
  • Andreas Heuser
    Schnebbe, Heuser & Partner - Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Hamburg
  • Helmut Hilgers
    Königstein
  • Dr. Ulrich Himmler
    Hofheim
  • Michael Hohendahl
    Rechtsanwalt, Kiedrich
  • Dr. Martin Holi
    Synalytic Ltd., Cambridge
  • Prof. Dr. Heinrich Holland
    Fachhochschule Mainz, Mainz
  • Ministerialdirigent Dr. Stephan Hölz
    Hessisches Sozialministerium, Wiesbaden
  • Werner Hoppe
    Taunusstein
  • Dr. Siegfried Hummitzsch
    Du Pont de Nemours (Deutschland) GmbH, Langen
  • Dipl.-Physiker Gerrit Imsieke
    le-tex publishing services oHG, Leipzig
  • Ulrich Jaeger
    WSW mobil GmbH, Wuppertal
  • Dipl.-Volkswirt Gerhard H. Jansen
    Jansen Associates, Düsseldorf
  • Dr. Franz-Josef Jung
    Deutscher Bundestag, Berlin
  • Norbert Kadau
    Bürgschaftsbank Hessen GmbH, Wiesbaden
  • Magdalene Kahlert
    Oracle Deutschland GmbH, Düsseldorf
  • Markus Kelch
    Life Cycle Engineers GmbH, Mainz
  • Thomas Kimmerle
    Commerzbank AG, Wiesbaden
  • Dr. Dietmar Kirchner
    Deutsche Lufthansa AG, Königstein
  • Prof. Dr. Heinz Klandt
    Lehrstuhl für ABWL, insb. Gründungsmanagement und Entrepreneurship European Business School, Oestrich-Winkel
  • Dr. Eberhard Klappauf
    COMLINE AG, Frankfurt am Main
  • Prof. Thomas Köbberling
    Retarius AG, Kassel
  • Dr. Laurenz Kohlleppel
    Friedrichsdorf
  • Prof. Dr. Tobias Kollmann
    Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship , Essen
  • Ilona C. Konrad
    INTELLIGENT CREATIVITY Werbe- und Media-Agentur, Eich
  • Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Kopetzki
    PricewaterhouseCoopers AG WPG, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Hartmut Kreikebaum
    European Business School, Oestrich-Winkel
  • Prof. Dr. Peter Kruse
    nextpractice GmbH, Bremen
  • Klaus-Dieter Laidig
    Laidig Business Consulting GmbH, Böblingen
  • Thomas Lipka
    Acando GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn
    Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH, Stuttgart
  • Michael Louis
    Michael Louis Consulting, Kahl
  • Dipl-Ing Jürg Ludescher
    Interimsmanagement, Entscheidungsvorlagen, Controlling, Marktbefragungen, München
  • Ingo Lüdke
    compartner AG, Düsseldorf
  • Thomas H. Maetzel
    AUREL VEST GmbH, Frankfurt am Main
  • Jörg Malang
    Xing AG, Hamburg
  • Georg Marekwica
    VentureNet GmbH, Witten
  • Dr. Erik Massmann
    P & I Personal & Informatik AG, Wiesbaden
  • Dr. Boris Maurer
    Berlin
  • Claudia Meier
    Procedera Consult GmbH, Berlin
  • Christa Menke-Südbeck
    Deutsche Bank AG, Frankfurt
  • Dirk Meyer zu Drewer
    MzD Interventures, Inc., Torrance, CA
  • Manfred Michel
    DB Intermodal Services GmbH, Mainz
  • Hanifa Moosa-Fuchs
    Innergie & Lebenscoaching, Wiesbaden
  • Dr. Holger Morbitzer
    HMO Venture GmbH, Pulheim
  • Dr. Helmut G. Müller
    Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Wiesbaden
  • Johannes Nagel
    BWI Systeme GmbH, Meckenheim
  • Frank Naumann
    de faria & partner, Wiesbaden
  • Ralf Oestereich
    IBM Deutschland, Berlin
  • Dr. Victoria Ossadnik
    Microsoft Deutschland GmbH, Unterschleißheim
  • Harald Pabst
    Dr. Penné & Pabst, Bad Schwalbach
  • Horst Persin
    HPMC - Horst Persin Management Consulting, Wiesbaden
  • Klaus Petersen
    Unternehmensberatung Klaus Petersen, Nürnberg
  • Martin J. Pickert
    MJP Rechtsanwälte, München
  • Klaus C. Plönzke
    Forum KIEDRICH GmbH, Wiesbaden
  • Dr. med. Michael F.R. Popovic
    Landesärztekammer Hessen, Frankfurt am Main
  • Birgit Quiel
    PROFUNDUS Stiftungsberatung und Stiftungsmanagement GmbH, Wiesbaden
  • Winfried Racky
    Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V., Kelkheim
  • Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher
    FAW/n Ulm, Ulm
  • Dr. Lutz Raettig
    Morgan Stanley Bank AG, Frankfurt am Main
  • Wolfgang Reeh
    Tv skyline GmbH, Mainz
  • Jörg E. Richter
    ADVIS Corporation, Idstein
  • Prof. Dr. Heinz Riesenhuber
    Deutscher Bundestag, Berlin
  • Dipl.-Ing. Wolfgang Roblick
    IM & M - Information Management & Movement, Schloßborn
  • Andreas Röder
    Lufthansa Systems Infratec GmbH, Kelsterbach
  • Monika M. Rösler
    PPM Pole Position Marketing AG , Idstein
  • Jutta Rubach
    Jutta Rubach GmbH, Berlin
  • Bruno Rücker
    INSENTIS GmbH, Geisenheim
  • Dr. Martin Rudolph
    Beiersdorf AG, Hamburg
  • Christoph Saliba
    Star Alliance Services GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer
    Scheer Group GmbH, Saarbrücken
  • Gerhard Schempp
    ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH, Fürstenfeldbruck
  • Karlheinz Schmelig
    CREATHOR VENTURE Management GmbH, Bad Homburg
  • Dipl.-Volkswirt Manfred Schmidt
    carison-consult GmbH, Bad Schwalbach
  • Norbert Christian Schmitt
    INTRA Treuhand GmbH, Mainz
  • Ralf Schmitt
    Schmitt Rechtsanwälte, Wiesbaden
  • Ulrich G. Schneider
    UGS Management, Friedrichsdorf
  • Prof. Dr. Uwe H. Schneider
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
  • Prof. Dr. Eberhard Schott
    FH Aschaffenburg, Aschaffenburg
  • Dr. Klaus Schröter
    IHK Wiesbaden, Wiesbaden
  • Renate Schuster
    SAP Deutschland AG & Co. KG, Mommenheim
  • Dr. Hartmut Schwesinger
    FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region, Frankfurt am Main
  • Erhard Seeger
    Giegerich & Partner GmbH, Dreieich
  • Prof. Dr. Juergen Seitz
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Heidenheim
  • Dr. Wolfgang Spannagel
    Dr. Spannagel & Partner GmbH, Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Ulrich Steger
    IMD - International Institute for Management Development, Lausanne
  • Björn Christian Stein
    GBDS Global Banking Development Solutions GbR, Eltville
  • Herbert Sternberg
    Frankfurt am Main
  • Ralf Strehlau
    Anxo Management Consulting GmbH, Düsseldorf
  • Frank Syring
    Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden
  • Ernst Tandler
    Kanzlei Tandler, Riegger & Kollegen, München
  • Dr. Werner Tetiwa
    Frankfurt am Main
  • Sylvia Thoresen
    Schlangenbad
  • Dr. Thilo Tilemann
    DABEI - Deutsche Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation e.V., Wiesbaden
  • Friedrich von Diest
    Sirius Venture Partners GmbH, Wiesbaden
  • Phillipp von Raven
    Büsing, Müffelmann & Theye, Frankfurt am Main
  • Dr. Herbert Walter
    Herbert Walter Consult, Frankfurt am Main
  • Bernd Wefes
    Eppstein / Taunus
  • Martin Weiss
    ConActivity KG, Frankfurt am Main
  • Dr. Roland Werner
    IBM Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
  • Ingo Wiemeyer
    Frankfurt am Main
  • Dr. Egbert P. Willam
    KEN Invest, Köln
  • Klaus-Peter Willsch
    Deutscher Bundestag, Berlin
  • Hans-Jochen Winter
    Hünstetten
  • Claus Wisser
    Vermögensverwaltungs GmbH, Frankfurt am Main
  • Dr. Elmar Witten
    AVK e.V. Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe, Frankfurt am Main
  • Dr. Farsin Yadegardjam
    EVP Capital Management AG, Frankfurt am Main
  • Matthias Zöller
    mlz consulting, Kleinheubach/ Main
  • Dr. Matthias zur Bonsen
    all in one spirit, Oberursel
 
SPEAKER WERDEN

ECHO

[…] Einführungsvortrag, […] die Präsentation zahlreicher guter Geschäftsideen und der Workshop […] haben den Weg gelohnt.

Thilo von Debschitz, Q Kreativgesellschaft mbH (Gründer)

Was für ein wundervoller Tag! Danke.

Sabine Asgodom, Asgodom Live (Mentorin)

Unsere Erwartungen haben sich mehr als erfüllt: Die Atmosphäre war sehr angenehm, die Veranstaltung war bestens organisiert, und die Gespräche, die wir führen konnten, waren alle sehr fruchtbar.

Hajo Neu, neu:kom (Gründer)

Weiter so und viel Erfolg, die Idee ist klasse, und sie wird immer besser!

Andreas Röder, Lufthansa Systems Infratec (Mentor)

Vor drei Jahren durften wir das erste Mal dabei sein – als „frischgebackene Gründer“. Heute danken wir als Alumni dem Forum KIEDRICH und seinen Organisatoren für ihren Rat und ihre Unterstützung. Machen Sie weiter so!

Nikolaus von Graeve und Uwe-Michael Sinn, rabbit eMarketing (Gründer)

Ich als Gründer bin ganz begeistert von dem Unternehmergeist, der im Forum KIEDRICH spürbar ist. Vielen Dank an alle Mentoren für ihr Engagement und ihre Offenheit!

Olaf Stehr, TradeSpark* (Gründer)

Dem Forum KIEDRICH bin ich seit seiner Gründung verbunden. Ich habe immer die straffe und zielbewusste Führung, vor allem aber den frohgemuten Unternehmergeist als besonders ermutigend empfunden.Es freut mich wirklich, dass Forum Kiedrich […] weiterhin so vorzüglich läuft.

Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB (Mentor)

Eine großartige Veranstaltung, die in dieser Form noch oft stattfinden sollte, um für viele weitere Gründer den Start zu erleichtern.

Wolfgang Groß, VDI/VDE Innovation + Technik (Organisation des Gründerwettbewerbs des BMWI „Mit Multimedia erfolgreich starten“)

Vielen Dank für das tolle Forum mit den vielen Kontakten und dem Netzwerk.

Esther Stehning, Atlatos (Gründerin)

Das Forum KIEDRICH war und ist immer wieder eine der besten Ideen.

Prof. Thomas Köbberling (Mentor)

Sie machen Mut, stellen Verbindungen zwischen Menschen her, bringen Ideen und Kapital zusammen – mehr kann man sich als Gründer nicht wünschen! Vielen Dank dafür und viel Erfolg für die nächsten Jahrzehnte!

Andreas Romppel, Voiceletter (Gründer)

"professionelle Veranstaltung, hervorragendes Netzwerk, unkomplizierter Umgang = hoher Nutzen, vielen Dank!"

Günther Hoffmann, AvailabilityPlus GmbH

zehn Jahre jung und produktiv – das Forum ist für alle Teilnehmer spitze! Macht es weiter gut.

Hanifa Moosa-Fuchs (Mentorin)

Deutschland braucht eine neue Gründerzeit. Dazu kommt es besonders auf die Erfahrungen an, die Gründer und Gründerforen vermitteln können. Sie vom Forum KIEDRICH vermitteln diese Erfahrungen in reichem Maße. Das sieht der Bundespräsident mit Sympathie. Sie können gewiss sein, das der Bundespräsident mit Nachdruck dafür eintreten wird, sich noch viel stärker als jetzt auf die unternehmerischen Tugenden zu besinnen, die Deutschland wirtschaftlichen Erfolg und sozialen Ausgleich bescheren. Er zählt dabei auch auf Initiativen wie das Forum KIEDRICH.

Cornelia Quennet-Thielen, Bundespräsidialamt (Leiterin Abteilung Inland)

Das Gründerforum bietet immer wieder eine wundervolle Gelegenheit für motivierende Gespräche und den Austausch von Erfahrung. Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten zehn Jahre, und ich bin sehr auf die Entwicklung der einzelnen Teilnehmer gespannt.

German Beck, dictaJet (Gründer)

...wir sind mit erheblich verbesserter Klarheit über unser Angebot aus der Veranstaltung gekommen...

Oliver Schwabe, Network Predictor UG (Geschäftsführer)

… der Gründermarkt hat sich inzwischen zu einer erfolgreichen und anerkannten Plattform für kompetente Beratung und hilfreiche Kontakte entwickelt. Der richtige Platz für Begegnungen sowie die Vermittlung von wichtigem Know-how, an dem Gründer mit Mentoren zusammenfinden.

Roland Koch, Hessischer Ministerpräsident

Wir gratulieren allen Gründern und Treibern des Forum KIEDRICH für ihre guten Ideen und die Nachhaltigkeit, mit der sie daran festhalten. Wir sind überzeugt, dass das Forum KIEDRICH einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Attraktivität des Gründergedankens und somit auch zur Schaffung neuer, zukunftsorientierter Arbeitsplätze leistet. Besonders beglückwünschen wir Sie, Frau Erben, für Ihr erfolgreiches Engagement und zu Ihrer Fähigkeit, für alle Teilnehmer eine angenehme und innovative Atmosphäre zu schaffen.

Ilona C. Konrad und Bruno Rücker (Mentoren)

Die Chance, meine Geschäftsidee in diesem Rahmen zu präsentieren, war sehr wertvoll für mich.

Oliver Bergelt, BEMENA Scoresharing GmbH (Gründer)

Das Forum KIEDRICH ist eine der ganz wenigen Veranstaltungen, bei denen Unternehmer in einer angenehmen Atmosphäre Mentoren finden, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nikolaus Weth, DRAUSY GmbH (Gründer)

Herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Idee, über zehn Jahren Erfolg und immer noch steigender Anziehungskraft!

Dr. Helmut G. Müller, Bürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden (Mentor)

Die besten Wünsche und Lob für das große Engagement.

Dr. Ulrich Himmler (Mentor)

Ich bin […] immens beeindruckt über die große und weitreichende Unterstützung des Forum KIEDRICH und freue mich sehr, „dabei“ zu sein.

Ivonne zum Felde, Ideas International (Gründerin)

Ich denke das Forum Kiedrich ist einmalig in Deutschland. Einfach phantastisch! Es ist den Gründern und Betreibern von Forum Kiedrich gelungen eine unglaublich kreative und familäre Atmosphäre zu schaffen.

Stefan Kühn, Pompadour GmbH (Geschäftsführender Gesellschafter)

Wer bewusst gibt – und sei es nur wenig – bekommt ein Vielfaches an Freude zurück. Wer fordert, muss auch fördern. Beides ist im Forum KIEDRICH perfekt realisiert – und das mit einer anfangs nicht erwarteten Nachhaltigkeit. Weiter so mit Rat und Tat!

Dirk Emmerich, BLG Logistics Solutions (Mentor)

Interesante Kontakte, Begegnungen und Gespräche, die Fortsetzung finden werden. Vielen Dank!

Margaretha Hölldobler-Heumüller, Bündnis 90/Die Grünen

Wir können eine Menge dazu beitragen, dass die Gründer aus einer bloßen Geschäftsidee eine fundierte Konzeption erarbeiten können.

Dr. Werner Tetiwa, LL.M, White & Case (Mentor)

"Ganz herzlichen Dank für einen sehr inspirierenden, motivierenden Tag im Forum KIEDRICH heute! Vielen vielen Dank! Beste Grüße aus Paderborn!"

Patrick Dickinson, Q³-Plattform (geschäftsführender Gesellschafter)

Ein sehr tolles und erfolgreiches Forum für Gründer sowie ein sehr gutes Beispiel für erfolgreiches Networking.

Manfred Schmidt, carison-consult (Mentor)

Die offene Atmosphäre, die perfekte Organisation, die Regie und Gastfreundschaft […] schaffen eine Basis für die direkte Kommunikation zwischen Gründern und Mentoren.

Dr. Johann Friederichs, Dr. Friederichs & Partner Consult (Mentor)

Der Kommerz sollte im Hintergrund bleiben, der persönliche Einsatz dominieren und ein wichtiger gesellschaftspolitischer Beitrag geleistet werden: Als Ergebnis entwickelte sich das Forum KIEDRICH. […] Ich wünsche allen Beteiligten den Mut, […] Unkonventionelles zu wagen, damit „Gutes“ zu tun und gleichzeitig damit eine Menge Spaß zu haben.

Jutta Rubach, Jutta Rubach & Partner (Mentorin)

Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank den Menschen, die hinter dem Forum KIEDRICH stehen! Ich freue mich auf viele weitere spannende Veranstaltungen.

Phillipp von Raven, Jones Day (Mentor)

Ich kam mit großen Erwartungen hier hin – sie wurden übertroffen! Ich kannte heute morgen niemanden – jetzt fahre ich nach Hause mit vielen Kontakten! Ich wusste nicht, wie unsere Geschäftsidee ankommt. Das Feedback und die Gespräche haben mir ein gutes Gefühl vermittelt. Ich sage „Danke“ dem Forum KIEDRICH für eine tolle Veranstaltung!

Hans-Günter Hagen, comperdi (Gründer)

Ich konnte viele fundierte Gespräche führen und habe wichtige Impulse bekommen. Außerdem war es gut zu spüren, auf dem richtigen Weg zu sein.

Thomas Müller, Quintessenz Beratung GmbH (Gründer)

Vor dreieinhalb Jahren haben wir uns hier vorgestellt. Die große Resonanz und Unterstützung, die sich daraus ergeben hat, hat uns sehr geholfen. Wir freuen uns, hier zu sein und wünschen für die nächsten zehn Jahre alles Gute. Herzlichen Dank und Gratulation!

Thorsten Braun, intevo (Gründer)

Ihr Netzwerk macht richtig Spaß, jedenfalls, wenn man Spaß an Wirtschaft hat.

Uwe Weinreich (Gründer)

Lange habe ich nicht mehr eine so freie, vergnügte und interessierte Diskussionsatmosphäre erlebt […]. So viel Zukunftsoptimismus, einfach großartig! Hoch motiviert kehre ich an meine Arbeit […] zurück.

Dipl.-Ing. Heiner Stöcker, Geschäftsführer, Innovationsgesellschaft Darmstadt mbH (Mentor)

Herzlichen Glückwunsch! An dieser Initiative sollten sich alle ein Vorbild nehmen. Gerade die Förderung der kreativen Köpfe in Deutschland sorgt doch für den Fortbestand unseres Wohlstandes. (Für mich) … hat sich dieser Tag wirklich gelohnt. Viele interessante Gespräche, Denkanstöße und neue Kontakte.

Torsten Brinkmann, Main IT (Gründer)

Der Gründermarkt hat mir ausgesprochen gut gefallen, um nicht zu sagen: Ich war begeistert! Neben den hergestellten Kontakten, die sich zu einem großen Teil perspektivisch gestalten lassen, hat mir das Ambiente des offenen Dialogs von Gründern und Mentoren sehr zugesagt, so dass man sich in der schwierigen Phase des Start-ups bestärkt fühlt!

Priv.-Doz. Dr. U. Nixdorff (Gründer)

Herzlichen Dank für die Einladung zu der tollen Veranstaltung! Sie haben bestimmt in den letzten Wochen viel Zeit und Energie investiert: Es hat sich gelohnt. Ich glaube, allen Teilnehmern hat es viel Spaß gemacht; mir sogar riesigen Spaß.

Dieter Wichmann, Nomo Jeans Corporation (General Manager DACH)

Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die Möglichkeit der Teilnahme am Gründermarkt. Ich habe ihn insgesamt als eine ganz besondere und ganz besonders gut durchdachte Veranstaltung empfunden. Dazu möchte ich Ihnen gratulieren. Besonders wertvoll für mich war das Präsentationstraining: Es ist enorm, was man lernen kann in einer Sache, die man eigentlich bereits seit 30 (!) Jahren macht. Vielen Dank. Die Meetings nach dem Vortrag waren sehr fokussiert, sehr gut. Für Ihre Arbeit wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg. Gerne nehmen wir wieder Teil am Gründermarkt - als Alumni...

Manfred Baumgärtner, ebuggy GmbH (Geschäftsführer)

Eine gute Mischung für einen interessanten Tag und mehr! Herzlichen Dank!

Dr. Rita Amedick, Agentur FIVE FOR YOU – 54U (Gründerin)

Gratulation zu dieser hervorragenden Veranstaltung. Forum KIEDRICH trägt so aktiv dazu bei, die Stimmung in diesem Land zu verbessern und Deutschland wieder besser in Europa zu positionieren. Weiter so.

Norbert Bienen, Bienen & Partner (Mentor)

Forum KIEDRICH ist das beste Netzwerk der Welt!

Kay Lied, KAY LIED GmbH (Gründer)

...ansonsten verharre ich in Bewunderung für ein Projekt, das an Nachhaltigkeit seinesgleichen sucht. Sie realisieren, wovon andere nur faseln.

Hans Emge, AG Unternehmensgründung

Das Forum KIEDRICH und seine beiden jährlichen Gründermärkte sind für mich immer wieder motivierende Highlights im Kalender. Neuen Ideen und ihren Initiatoren weiterzuhelfen ist wundervoll und befriedigend. Die Gründer mit ihrem Schwung und Elan zu sehen motiviert den eigenen Tatendrang. Im Netzwerk dabei zu sein, macht Freude und läßt Arbeit wie Hobby erscheinen. Ich hoffe, es geht noch viele Jahre weiter so. Hier helfe ich gerne mit, denn ich bekomme alles 100fach zurück.

Norbert Dähne, TRAVISION GmbH (Mentor)

„Jede große Reise beginnt mit einem kleinen Schritt.“ Weiter so!

Dr. Dietmar Kirchner, Deutsche Lufthansa (Mentor)

Seit den ersten Gründermärkten, an die ich mich gern erinnere, hat sich das Forum KIEDRICH unter wechselnden Bedingungen immer neu erfunden.

Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB (Mentor)

Ihre Veranstaltung am Samstag war einfach fantastisch.

Peter Fankhänel, Advanced Magic GmbH (Geschäftsführer)

…weiterhin soviel Motivation und Inspiration.

Frank Nagel, GF, Hartmann Nagel Art & Consulting (Gründer)

Das Forum KIEDRICH ist ein tolles Netzwerk für Gründer und Mentoren, um sich näher zu kommen, neue Menschen zu erleben und um Feedback für Ideen zu bekommen. Als Gründer habe ich viele Kontakte durch das Forum erhalten. Auch nach zehn Jahren ist dieses Forum lebendig und funtioniert. Die Gemeinschaft wird zweimal im Jahr erweitert durch neue kreative Köpfe. Danke für viele spannende Veranstaltungen und diese Plattform.

Alexander Baeck, BAECK Daten-Service (Gründer)

Ich war schon auf einer Reihe ähnlicher Veranstaltungen, aber auf keiner war die Atmosphäre so positiv, konstruktiv und offen. Davon sollte es viel mehr geben, dann wird Gründern Mut gemacht.

Katja Schommartz-Koerdt, ALL ABOUT FAMILY GmbH (Geschäftsführende Gesellschafterin)

Vielen Dank für die Einladung zur Präsentation. Obwohl der Tag noch nicht vorbei ist, denke ich jetzt schon, dass er sich für uns gelohnt hat. Ich hoffe, es geht auch vielen anderen Teilnehmern ähnlich!

Thorsten Schoop, HUMANzone (Gründer)

Besonders beeindruckt hat mich die Möglichkeit zu spontanen Begegnungen. […] Der Zufall wollte es auch, dass ein anderer Mentor zwei Gründer an mich „weiterreichte“, denen ich einen guten Kontakt vermitteln kann.

Heiko Beeck (Mentor)

Der Gründermarkt hat einfach Begeisterung bei mir ausgelöst. Ich habe sehr wertvolle Informationen und Kontakte erhalten. […] Sehr freue ich mich auch über die Nachbetreuung […].

Bernd Schnädelbach, Ratio Consulting GmbH (Gründer)

Die Veranstaltung zur Gründung des Forum KIEDRICH hoch über Kiedrich steht mir noch in ihrer ganzen Lebendigkeit vor Augen. Einmal mehr war es Klaus Plönzke, von dem die Idee initiiert und tatkräftig implementiert wurde. Ad multos annos!

Prof. Dr. Hartmut Kreikebaum, European Business School (Oestrich-Winkel)

zehn Jahre Gründermarkt = intensive und erfolgreiche Arbeit von Claudia Erben und dem Mentorenkreis. Weiter so! Sie werden noch immer und noch lange gebraucht.

Sylvia Thoresen (Mentorin)

Herzlichen Glückwunsch zu der Idee, ein solches Netzwerk aufzubauen! Ich denke, dass dieses Forum heute einen Stellenwert und Bekanntheitsgrad erreicht hat, der seinesgleichen sucht. Ich komme immer wieder gerne her, um mich als Alumni mit anderen auszutauschen. Vielleicht kann ich das ja eines Tages auch als Mentor tun :) Beste Grüße für die Zukunft!

Elisabeth Lamboy, bureau23 (Gründerin)

Unsere Sponsoren

Europäische Union
www.efre.nrw.de

ploenzke netzwerk
www.ploenzke-netzwerk.de

KANZLEI Dr. pENNé & PAPST
www.penne-pabst.de

Sirius Venture Partners
www.sirius-venture.com

Softwarehaus Yatta
www.yatta.de

aquatune
www.aquatune.de

Avameo digitalisierung
www.avameo.de

Bürgschaftsbank Hessen
www.aquatune.de

Die Firma
www.diefirma.de

Hessisches Ministerium
www.wirtschaft.hessen.de

VRM
www.vrm.de

SPARK'M
www.sparkm.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright 2023 © Forum Kiedrich
  • Unternehmen
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
  • Partner
  • Events
  • Kontakt
X

Cookie Hinweis

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und unserer Dienste. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr.